Leitbild
Unser pädagogisches Leitbild basiert auf der Annahme, dass Kinder besonders gut durch direkte praktische Begegnung mit Menschen, Objekten, Ereignissen und Ideen lernen. Während dieses aktiven…
Werte
Menschen empfinden die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit am ehesten, je mehr ihre Tätigkeit mit den eigenen persönlichen Werten übereinstimmt. Wir haben deshalb in einem gemeinsamen Prozess mit allen…
Vielfalt
Seit seiner Gründung 2006 steht rainbowtrekkers für die menschliche Vielfalt unter Kindern und Mitarbeitern, was sich auch darin ausdrückt, dass wir den Regenbogen als Zeichen der Vielfalt in unsere…
Pädagogische Ziele
Bei rainbowtrekkers stehen das Lernen und Aufwachsen in einer kulturell diversen Umgebung im Vordergrund, die von Sprachenvielfalt gekennzeichnet ist. Ziel ist die Förderung der kindlichen…
Pädagogischer Ansatz
Bei rainbowtrekkers haben wir einen sogenannten „eklektischen“ Ansatz, d.h. unser Zugang setzt sich aus verschiedenen pädagogischen Handlungskonzepten aus der ganzen Welt zusammen. Nach diesen Ideen…
Curriculum
Unser Lehrplan versteht sich als Rahmenprogramm fürs Lernen und nicht als Liste von zu vermittelndem Wissen. Die Kinder in unserer Obhut wollen und brauchen eine Lernstruktur, die einerseits…
Dokumentation
Beobachten und Dokumentieren sind die Grundlage einer reflektierten pädagogischen Arbeit. Kinder beobachten bedeutet auch Kinder beachten, also die Dinge dieser Welt aus der Perspektive des…
Ernährung
Unsere Mahlzeiten orientieren sich an den speziellen Ernährungsgewohnheiten von Kleinkindern und Kindern. Sie folgen der Idee vom „Essen mit allen Sinnen“. Es wird ausschließlich gesunde…
Inklusion
In unseren Einrichtungen stehen die Kinder im Mittelpunkt inklusiver Entwicklungsprozesse. Grundsätzlich geht es beim inklusiven Aspekt darum, sich von der Zwei-Gruppen-Theorie (Behinderte –…